Regionalen Honig und Honigprodukte sowie alle Köstlichkeiten aus dem Bienenstock !
Alles finden Sie nach und nach bei mir als Lampertheimer Imker.
Ich bin Hobbyimker und habe mit dem Imkern bereits vor über 25 Jahren, gemeinsam mit meinem Großvater angefangen. Nach langer Pause in der Jugendzeit, habe ich mich aber entschlossen wieder mehr
für
dieses fasziniernde Wesen zu tun und Bienen zu schützen. Die heutige Honigbiene wäre, ganz auf sich alleine gestellt, nicht überlebensfähig. Natürlich betreibe ich die Imkerei mit einem
gewissen Eigennutz dem Honig !
Schon meine erste Ernte war innerhalb von Tagen ausverkauft und das überwältigende Feedback meiner Freunde, Bekannten und Kunden überzeugte mich weiter zu machen. Immer mit dem nötigen Respekt
vor den Bienen und im Einklang mit der Natur. 2018 bot ich erstmals auch Bienenpatenschaften an. Durch die Medien geisterte das Schlagwort "Bienensterben" welches zugegebener Maßen nicht korrekt
ist. Vielmehr das Insektensterben ist ein Problem. Leider glauben viele Menschen sie müssten sich Honigbienen in den Garten stellen und alles wird gut. Doch dies ist nicht nur falsch, sondern
gefährdet zusätzlich ! Es kann Einiges schief gehen und man richtet großen Schaden an. Um Anfänger und Interessierte anzuleiten und ein jahr lang zu betreuen, biete ich diese intensiven
Bienenpatenschaften an.
Sprechen Sie mich an.
Im 230g Mehrwegglas
OPA HEINI`S KRAFTPROTZ
Honig, Pollen, & Propolis Mischung
nach Rezept von meinem Großvater Heinrich
Regionale Verbundenheit bei meinen Einkäufen ist mir persönlich sehr wichtig. Besonders Obst und Gemüse machten vor Jahren den Anfang.
Zu sehen wie weit teilweise Nahrungsmittel transportiert werden, um anschließend hier im Supermarkt angeboten zu werden. Wahnsinn ! Wir haben hier vor Ort wunderbares Obst und Gemüse, beste
Nahrungsmittel aus der Region. Mein Honig - Der Lampertheimer Stadthonig - ist direkt aus dem Stadtgebiet von Lampertheim. Nicht irgendwo aus Deutschland, nicht aus der EU oder gar von weiter
weg, nein nur echter Deutscher Honig aus Lampertheim.
Keine Mischhonige oder nicht heimische Sorten wie Lavendel und Thymian - Warum also Mischhonig aus EU und nicht EU Ländern, wenn man doch das Beste direkt vor der eigenen Haustüre hat.